slideshowdemo 1

Die Werkstätten Gottessegen wollen moderne Arbeitsplätze schaffen, um auch zukünftig Menschen mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen eine berufliche Perspektive zu geben.
Wir möchten Sie an dieser Stelle regelmäßig über den Fortschritt dieses Projektes informieren.

Sie haben Fragen? Gerne können Sie sich per E-Mail direkt an uns wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Aktueller Stand der Spenden für die Realisierung des Neubaus (Stand Mai 2023):

Spenden 05 2023

Vereinfachter Zuwendungsnachweis für Spenden

Die Unterstützung der Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen gGmbH mit bis zu 300,00 € / Jahr kann ohne Spendenquittung beim Finanzamt geltend gemacht werden. Dazu benötigen Sie den Kontoauszug sowie diesen Freistellungstext.
Als Verwendungszweck sollte die Angabe „Spende Neubau“ genannt werden.
Ab 300,00 € ist als Nachweis eine von der Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen gGmbH ausgestellte Zuwendungsbestätigung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck erforderlich, den wir Ihnen gerne ausstellen. Hierfür benötigen wir Ihren vollständigen Namen sowie Ihre vollständige Adresse, die Sie uns bitte schriftlich mitteilen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post).
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Hier finden Sie den vereinfachten Zuwendungsnachweis >>


Wenn Sie auf "Weiter" klicken, erhalten Sie die komplette Projektbeschreibung

Aktuelles

Auf der Suche nach einer sinnvollen ...

Auf der Suche nach einer sinnvollen ...

... Tätigkeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium?

Weiterlesen
Zukunftsperspektiven schaffen.

Zukunftsperspektiven schaffen.

Die Werkstätten Gottessegen wollen moderne Arbeitsplätze schaffen, um auch zukünftig Menschen mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen eine berufliche Perspektive zu geben.

Weiterlesen
Termine der Werkstätten Gottessegen

Termine der Werkstätten Gottessegen

An dieser Stelle möchten wir Sie über die Termine und Veranstaltungen rund um die Werkstätten Gottessegen in Dortmund und Bochum informieren.

Weiterlesen
Info zur E-AU in Leichter Sprache

Info zur E-AU in Leichter Sprache

Ab dem 1. Januar 2023 gibt es eine gesetzliche Änderung wegen der Krankmeldung oder Arbeits-Unfähigkeits-Bescheinigung (AU).

Weiterlesen
Stellenangebote

Stellenangebote

Die Werkstätten Gottessegen wachsen ständig weiter. Deshalb suchen wir laufend qualifizierte Mitarbeiter aus verschiedensten Berufsfeldern. Deshalb: schauen Sie regelmäßig in unsere Ausschreibungen - vielleicht suchen wir ja genau Sie

Weiterlesen

Hauptwerkstatt Dortmund

Standort Dortmund
Hauptwerkstatt:
Kobbendelle 40
44229 Dortmund (Kirchhörde)
Telefon: (02 31) 97 38-0
Telefax: (02 31) 97 38-200

Mosterei:
Auf dem Schnee 143
44227 Dortmund
Telefon: (02 31) 77 00 14
Telefax: (02 31) 4 75 31 65

Telefonisch erreichbar
Mo – Do: 8:00 – 15:30 Uhr
Fr: 8:00 – 14:00 Uhr

Werkstattladen:
Kirchhörder Berg 5
44229 Dortmund
Telefon: (02 31) 79 78 76 95
Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag von 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Samstag von 10 - 14 Uhr

Wir haben unseren Werkstattladen für Sie geöffnet.
Bitte beachten Sie aber:
- Wir empfehlen weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske im Ladenlokal.

Zweigwerkstatt Bochum

Standort Bochum
Schmiedestraße 33
44866 Bochum-Günnigfeld
Telefon:    (02327) 98 75-0 
Telefax:    (02327) 98 75-99

Telefonisch erreichbar
Mo – Do: 8:00 – 15:30 Uhr
Fr: 8:00 – 14:00 Uhr

Zweigwerkstatt Dortmund

Zweigwerkstatt Dortmund
Papierprodukte Distelwiese
Ellinghauser Straße 219
44359 Dortmund
Telefon:    (0231) 39 55 490-10
Telefax:    (0231) 39 55 490-17

Gärtnerei Gut Königsmühle
Ellinghauser Straße 309
44359 Dortmund
Telefon:    (0231) 93 69 89-30 (Fax -33)

Landschaftpflege Dortmund
Ellinghauser Straße 309
44359 Dortmund
Telefon:    (0231) 93 69 89-34

Telefonisch erreichbar

Mo – Do: 8:00 – 15:30 Uhr
Fr: 8:00 – 14:00 Uhr

>>> Wegbeschreibung
Schriftgröße anpassen